Berlin - die Stadt der Superlative
Die Hauptstadt Berlin hat eine außerordentliche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, ein reiches Kulturleben und einen lebendigen und zugleich entspannten Lebensstil. Durch sein einzigartiges Flair gehört Berlin zu den meistbesuchten Städten weltweit. Mit knapp 4 Millionen Einwohnern ist sie die größte und bevölkerungsreichste Stadt Deutschlands.
Der Anteil der Muslime, überwiegend Gastarbeiter aus der Türkei und den Balkanländern, liegt knapp bei 8%. Die Hauptstadt ist in zwölf Bezirke aufgeteilt, und zwischen den vielen Seen und Wäldern befinden sich die Flüsse Spree und Havel. Hauptanziehungspunkte sind unter anderen die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, die außergewöhnlichsten Museen, die reiche Geschichte, das unendliche Angebot an internationalen Restaurants und die Architektur. Der Stadtteil Kreuzberg wird wegen seiner Vielfalt an Kulturen als “Klein-Istanbul” bezeichnet. Die vielen Halal-Restaurants und Geschäfte sowie die Berliner Moschee mit ihrem Minarett mitten in der Stadt haben ihren ganz eigenen Charme.
In Berlin findet man nahezu alles, was man sich wünschen kann, von Hookah Bars bis hin zu muslimischen Mode und Brautkleidern. Da das Stadtbild von überdurchschnittlich vielen muslimischen Einwohnern geprägt ist, hat man leicht ein Zugehörigkeitsgefühl wie in der Heimat.
Berlin mit dem Fahrrad erkunden
Durch seine ebene Infrastruktur ist Berlin auch bei Radlern beliebt. Fahrradfahren ist nicht nur gesund, sondern spart auch die Parkplatzsuche und den Stau im Stadtverkehr. Zudem sind viele Sehenswürdigkeiten sehr bequem mit dem Fahrrad zu erreichen. Es gibt viele reizvolle Angebote an Fahrradtouren, zur Erkundung der Hauptstadt. Man kann beispielsweise zu einem der Seen fahren oder eine Tour durch den Tiergarten machen. Hierzu muss man, dank der großen Anzahl an Fahrradverleihen, nicht mal sein eigenes Fahrrad im Auto mitnehmen.

Sehenswürdigkeiten in Berlin
Da viele Startups und neue Ideen erstmals in Berlin eingeführt werden, um die Markttauglichkeit zu prüfen, gibt es dort eine Riesenauswahl an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Ein Verleih von E-Scootern, Mofas und Fahrrädern gibt es an jeder Straßenecke. Die Abwicklung läuft unkompliziert über die jeweilige kostenlose App.
Durch die beiden Flüsse, die durch Berlin ziehen, hat man die Möglichkeit, die Berliner Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus zu erkunden. Während der 1-stündigen Bootsfahrt kann man unter anderem den Reichstag, den Berliner Dom und die UNESCO-Weltkulturerbe Museumsinsel bewundern. Mit einem Audioguide erfährt man mehr über die Geschichte Berlins. Die Abfahrt erfolgt im Nikolaiviertel.

In mehr als 175 Berliner Museen werden jährlich mehrere Millionen Gäste empfangen. Zu den beliebtesten Zielen gehört das Neue Museum aufgrund der weltberühmten Kunstschätze wie der Büste der Königin Nofretete. Zu den neueren Museen gehört das Illuseum. Es erwartet Sie eine Welt voller Illusionen. Hier ist nichts, wie es scheint, doch der Spaß ist auf jeden Fall garantiert.
Berliner Wahrzeichen
Brandenburger Tor
Das Brandenburger Tor, ein neoklassizistisches Denkmal aus dem 18. Jahrhundert und bekannteste Wahrzeichen Deutschlands, gehört zu den berühmtesten Berliner Sehenswürdigkeiten. Es ist das einzige erhaltene von insgesamt 18 Stadttoren und symbolisiert die Überwindung der Teilung Deutschlands.

Berliner Fernsehturm
Mit 368 Metern ist der Berliner Fernsehturm das höchste Bauwerk Deutschlands und bietet eine einzigartige Aussichtsetage inklusive Bar und Drehrestaurant. Der Turm hat sich zu einem der bekanntesten Symbole des Landes entwickelt, gehört zu den zehn beliebtesten Attraktionen in Deutschland mit mehr als 1.000.000 Besuchern pro Jahr und ist häufig in Filmen zu sehen, die in Berlin spielen.

Humboldt Forum
Das Museums- und Veranstaltungsgebäude kombiniert die umgebauten Barockfassaden des ehemaligen Königspalastes mit einem modernen Interieur und stellt außereuropäische Kunst aus. Es beherbergt hauptsächlich die außereuropäischen Sammlungen der Berliner Staatsmuseen, Wechselausstellungen und öffentliche Veranstaltungen.

Gendarmenmarkt
Der Gendarmenmarkt ist Berlins schönster öffentlicher Platz, ein architektonisches Ensemble mit dem Berliner Konzertsaal sowie der französischen und deutschen Kirche. In der Mitte des Platzes steht eine monumentale Statue des Dichters Friedrich Schiller. Der Platz wurde Ende des 17. Jahrhunderts von Johann Arnold Nering als Lindenmarkt angelegt und 1773 von Georg Christian Unger rekonstruiert. Der Gendarmenmarkt ist nach dem Kürassierregiment “Gens d'Armes” benannt, das bis 1773 Ställe auf dem Platz hatte. Der Platz beherbergt den jährlichen Weihnachtsmarkt und im Juli findet hier ein Open Air Konzert statt.

Denkmal Berliner Mauer
Die 70 Meter lange Berliner Mauer dient als nationale Gedenkstätte. Sie erinnert an die Todesopfer der Berliner Mauer und die Teilung Berlins.

Charlottenburg
Das Schloss Charlottenburg wurde Ende des 17. Jahrhunderts erbaut und im 18. Jahrhundert stark erweitert. Die aufwändige Innendekoration ist von Barock- und Rokoko geprägt. Hinter dem Palast wurde ein großer, von Wäldern umgebener Garten mit einem Aussichtspunkt, einem Mausoleum, einem Theater und einem Pavillon angelegt. Während des Zweiten Weltkriegs schwer beschädigt, wurde der Palast inzwischen wieder aufgebaut. Er wurde früher als Sommerresidenz von Königen genutzt und dient heute als Museum, in dem man das Porzellankabinett, die Goldene Galerie sowie viele Gemälde bewundern kann.

Familienausflüge in Berlin
Das Aquadom & Sea Life Berlin ist ein absolutes Must-See der Hauptstadt. Hier haben Kinder und Erwachsene viel Freude beim Bewundern der Meeresbewohner wie Rochen, Haie, Seeanemonen, Seesterne und viele andere. Außerdem kann man zu festgelegten Zeiten den Tieren bei der Fütterung zuschauen.
Für Action-Fans bietet sich in Berlin Europas größtes Paintball Spielfeld an. Hier kann man mit seinem Partner, der ganzen Familie oder Freunden richtig viel Spaß haben.
Deutschlands ältester und weltweit artenreichster Zoologischer Garten befindet sich ebenfalls in Berlin. Hier wohnen rund 1.500 Arten mit 15.000 Tieren. Die großen Pandas gehören zu den absoluten Highlights des Zoos. Zudem gibt es dort Gorillas, Giraffen, Chileflamingos, Zweifingerfaultiere, einen Streichelzoo und viele andere seltene und schöne Tiere.
Moscheen in Berlin
Es gibt in Berlin insgesamt sieben Moscheen und 91 Islamische Gebetsräume. Die meisten davon sind kleine Gebetsräume in Hinterhöfen, die man mithilfe von Google Maps finden kann. Es gibt auch einige mit Minaretten.
Die größte Moschee Deutschlands ist die Sehitlik-Moschee in Berlin. Hier haben bis zu 1.500 Muslime die Möglichkeit gleichzeitig zu beten. Sie verfügt über zwei knapp 40 Meter hohe Minarette und eine große Kuppel. Sie ist ohne Zweifel die schönste in Berlin. Sie ist nicht nur die meistbesuchte Moschee der Stadt, sondern gilt auch als besonders attraktives Gebäude. Die klassische osmanische Architektur des 16. und 17. Jahrhunderts inspirierte die Baumeister dieser Moschee. Sie wurde zwischen 1999 und 2005 als Achteck mit Säulen und Stützbögen gebaut.

Zu den außergewöhnlichen Moscheen in Berlin gehören unter anderem auch die älteste Moschee Deutschlands, die Ahmadiyya-Moschee. Ihre einzigartige Architektur ähnelt dem Taj Mahal in Indien und ist ein wahres Prachtstück.

Die Khadija-Moschee in Berlin-Heinersdorf scheint auf den ersten Blick, aufgrund ihrer geometrischen Formen, wie ein Pappmodell, jedoch verzaubert sie im Innenraum mit ihrer großen Kuppel mit arabischer Inschrift.
Halal-Speisen in Berlin
Der kleine Imbiss-Wagen mit seinen meterlangen Warteschlangen in der Nähe von Kreuzberg ist Kult in Berlin und für jeden Döner-Liebhaber ein Muss! Viele nehmen Wartezeiten bis zu einer Stunde auf sich, um den einzigartigen Döner zu probieren. Was ihn so besonders macht, sind das frittierte Gemüse und die verschiedenen Gewürze im Döner.
Die arabische Konditorei Damaskus in der Sonnenallee verzaubert den Kunden und lässt ihn die Schönheit des Orients spüren. Der einmalige Geruch des Regenwassers im Sirup der Süßspeisen ist unvergesslich. Von trockenem Gebäck bis hin zu Baklava Sorten mit Käse gibt es eine große Auswahl an verschiedenen köstlichen Naschereien.
Der Halalicious Store ist der Traum aller muslimischen Naschkatzen. Alle Süßigkeiten sind halal. Neben dem Pick & Mix Service kann man hier gemischte Tüten und Becher kaufen.
Der kleine Imbiss Kumru Izmirli Mustafa Usta in Neukölln ist ein absoluter Geheimtipp in Berlin. Hier gibt es das berühmte Sandwich aus Izmir namens Kumru. Hier bekommt man im frischen Sesambrötchen gebratene Wurst-, Sucuk- und Salamistreifen mit Essiggurke und Soße. Das unscheinbar wirkende Sandwich bereitet eine wahre Geschmacksexplosion mit Suchtgefahr. Der Service und das Ambiente wird zudem in höchsten Tönen gelobt.