Marokkos Riads: ein Rückzugsort würdig der Könige
Ein Riad ist ein Palast und ein grenzüberschreitendes Sinnbild, das aus mediterraner Kultur, islamischen, andalusischen und maghrebinischen Einflüssen hervorgegangen ist. Als Symbol für Luxus und Opulenz dienen Riads heute als Hotels für Touristen. Sie symbolisieren eine Kombination aus Spiritualität, Geschichte, Wissenschaft, Mathematik und marokkanischer Kultur.
Riads gibt es überall in Marokko: mit Blick auf das Atlasgebirge, eingebettet in eine blaue Ecke von Chefchaouen oder im Herzen von Medinas. Früher für den Komfort reicher und adeliger Familien gebaut, die die marokkanische Kultur repräsentieren, sind sie heute die beliebte Wahl für einen Urlaub in Marokko.
Egal ob es Ihre erste Reise nach Marokko ist oder ob Sie dort regelmäßig zu Besuch sind, Riads bieten ein faszinierendes und einzigartiges Erlebnis.
Die globalen Einflüsse von Riads
Die unverwechselbare Architektur eines Riads ist eine Vereinigung der Magnetismen der islamischen Welt: römische, persische, arabische und andalusische Einflüsse leben durch ihre spektakulären Mauern und Strukturen. Die Riads sind um eine Art Atrium herum gebaut, einen inneren römischen Innenhof, der von den mediterranen und hellenistischen Einflüssen zeugt. Sie sind historische Kapseln, die ebenso Ingenieurwesen und Entwicklung während der „Belle Époque“ in der gesamten muslimischen Welt repräsentieren. Die Konzeptualisierung der Riad-Gärten stammt von den Persern und Moguln in Indien. "Char Bagh", was in der persischen Sprache "vier Gärten" bedeutet, erinnert an die im Koran erwähnten Paradiesgärten, und die Gärten der Riads wurden gemäß diesen göttlichen Bildern angepasst.
Was ist einzigartig an Riads?
Das Riad ist ein traditionelles Gebäude mit einem Innenhof, der von Balkonen umgeben ist. Um damals der Familie Privatsphäre und Schutz vor den Elementen in Marokko zu bieten, ist ein Riad auf das Innere ausgerichtet. Was ihm einen einzigartigen Charakter verleiht, ist einerseits die Liebe zum Detail und die Symmetrie der islamischen und nordafrikanischen Kunst und andererseits eine wilde Natur, die ein wunderschönes Amalgam zwischen Natur und menschlichen Details bietet. Die Kunst der islamischen und historischen Innendekoration zeichnet sich durch dekorative Fliesen, Stuck, Holzarbeiten und Holzschnitzereien der Fenster aus. Die leuchtend blauen und grünen Farben bieten der Natur die Möglichkeit, ihre Rechte zurückzugewinnen, was zur Anwesenheit vieler Vögel und Schmetterlinge in den Riads führt. In den Gärten der Riads wachsen Pflanzen, die von Zeit und Natur kultiviert werden, üppiges Grün und Blumen marokkanischen Ursprungs. Diese natürliche Umgebung bietet eine künstlerische und spirituelle Erfahrung.

Ästhetik der Riads
Die ersten Riads wurden von Handwerkern verschiedener religiöser und ethnischer Herkunft gebaut, was die Ästhetik der Riads stark beeinflusste. Hier einige Beispiele für das Material, das für den Bau und die Dekoration von Riads verwendet wird:
Tadelakt - Undurchlässiger Putz mit einer seidigen Textur, der auf jeder Oberfläche verwendet wird: Wände, Decken, Blumenbeete, Bäder usw. Die Farbe ist entweder Rot, Ocker oder gebranntes Orange. Das Wort Tadelakt kommt vom Verb "Dalaka", was in der Sprache der Amazigh (Berber) mit alten Ursprüngen aus dem Jemen, “zu reiben”, “zu massieren” oder “zu polieren” bedeutet.
Zellige - Islamische Mosaikkunst, die in der gesamten Maghreb-Region, in den ehemaligen maurischen Gebieten maghrebinischen Ursprungs, und in Tunesien gefunden wurde. Geometrische Formen finden sich häufig um Brunnen, an Wänden und Säulen.
Arabische Kalligraphie - Arabische Kalligraphie findet sich auf Kunstgemälden und den Wänden antiker Riads. Dieser künstlerische und religiöse Ausdruck ist mit einer Manifestation komplexer Spiritualität verbunden. Die Art und Weise, arabische Buchstaben in Kalligraphie zu schreiben, ist eine religiöse Berufung, da die arabische Kultur dem Schreiben eine intellektuelle und göttliche Bedeutung beimisst.
Stuck - Kalkputz, ähnlich wie Tadelakt. Diese funktionale und künstlerische Technik wurde von den Römern entwickelt. Stuck, der langlebig und formbar ist, besteht aus Zement, Sand, Wasser und Kalkstein.

Wo findet man hauptsächlich Riads?
Die Riads, deren Restaurierung und Popularität sich Dank deren Schönheit und Funktionalität fortsetzen, sind größtenteils im Tourismussektor und als Hochzeitsorte zugänglich. Sie wurden von Menschen bewohnt, deren Reichtum aus Politik oder Wirtschaft stammte und die oft gut im Zentrum der Medinas verankert waren.
Die Symbolik des Riads
Das Wort "Riad" auf Arabisch hat drei unterschiedliche Bedeutungen, die durch die Architektur des Riads auf sehr schöne Weise vereint und konkretisiert werden: Gesundheit, Natur und Mathematik. Die Komplexität der Wortbedeutungen kultiviert seine vielen Symboliken:
Gesundheit - Die Wurzeln des arabischen Wortes "Riad" (ر و ض) bedeuten "Bewegung", "Gehen" und "Bummeln", was sich in der Haupt- und Besonderheit des Riads widerspiegelt, der Ähnlichkeit der Außenatmosphäre mit der des Innenbereichs, in dem Bewohner spazieren können, ohne das Haus zu verlassen.
Natur - Darüber hinaus bezeichnet das Wort "Riad" ein visuelles Element des Bildes eines Gartens oder einer Wiese, da der Innenhof des Riads die Natur mit Springbrunnen und Sonnenlicht betont.
Mathematik - Die sprachliche Verbindung des Wortes "Riad" ist mit Mathematik in der Symmetrie, der Manipulation des Raums und der Höhe von Gebäuden verbunden.
Frauen-freundlicher Aspekt von Riads
Die Strukturen des Riads ähneln denen der Frauenhäuser im Osmanischen Reich. Die Innenfenster sind fein graviert, so dass Frauen nach draußen schauen können, ohne gesehen zu werden, und somit ihre Privatsphäre bewahren. Die hohen Mauern rund um die Terrassen ermöglichten Frauen, die sich beim Minztee trafen oder ihre Hausarbeit erledigten, Diskretion, ohne von außen gesehen zu werden.

Das moderne Symbol der Riads
Heute symbolisieren Riads die Reise über Grenzen und Zeit hinweg. Touristen können sich jetzt in die Lage der ehemaligen reichen Bewohner versetzen und dort magische Aufenthalte erleben.
Halal-freundliche Aspekte der Riads
Die auf HalalBooking.com verfügbaren Filter bei der Suche nach Halal-Einrichtungen erleichtern die Organisation und Planung einer halal-freundlichen Reise. Hier einige Beispiele an Halal-Filter, die man auf der Suche nach dem passenden Riad anklicken kann:
Privatsphäre für Frauen - Riads, die früher wie Häuser gebaut wurden, verfügen über zusätzliche Räume, die heutzutage als Hammams und Massagesalons genutzt werden. Darüber hinaus gibt es viele Riads, die ihre Brunnen in moderne Pools umgewandelt haben. Riads ermutigen daher bescheidene Frauen, die großartige Erfahrung des Schwimmens inmitten der Kunst und Schönheit des marokkanischen Riads in absoluter Privatsphäre zu genießen.
Kein Alkohol - Halalbooking ist stolz darauf, über 500 Arten von Riads in ganz Marokko anbieten zu können, von denen 100 keinen Alkohol für Ihren Seelenfrieden anbieten.
Moscheen und Gebet - Da Marokko ein stolzes Land ist, das die muslimische Identität anerkennt, finden Sie an jeder Ecke Moscheen. Von einfachen, versteckten Gebetsorten bis hin zu atemberaubenden Moscheen. Sie können auch darum bitten, Gebetsteppiche und Qibla-Anweisungen in Ihren Zimmern zu erhalten.
Riad-Stile
Sie finden einen Riad-Stil für jeden Geschmack:
Traditionelle Riads
Liebhaber von Geschichte und Authentizität werden von den traditionellen Riads, die den ursprünglichen Geist bewahren, die Handwerkskunst und die typische Atmosphäre der Riads der Vergangenheit vereinen, begeistert sein. Hier einige Beispiele:
Riad Fleur d'Orient - Dieses Riad ist ein perfektes Beispiel für traditionellen Luxus mit der Einbeziehung klassischer Farben der Amazigh-Stämme, der Ureinwohner Marokkos. Die Dekoration, wie die “Hand von Fatima”, repräsentiert abergläubischen Glauben und die Möbel erinnern an traditionelle Handwerkskunst.

Riad Maison Arabo Andalouse - Wie der Name schon sagt, bleibt dieses Riad dem Geist der Maghreb-Riads treu. Es enthält ein leuchtendes Rot, eine typische und natürliche Farbe der Erde, die sich von den diskreten Farben von Ton, Stein und graviertem Holz abhebt. Die Fliesenböden im gesamten Riad vervollständigen das orthodoxe Ambiente.
Riad Lamya - Dieses Riad widmet sich ganz der Bewahrung der Tradition und der Innenausstattung des Maghreb und Andalusiens. Besucher können sich in einem Palast aus dem 15. Jahrhundert vorstellen, der von handgefertigten Details, eingravierten Wänden, getönten Fenstern und handgefertigten Möbeln umgeben ist.

Moderne Riads
Die Bedeutung von Riads im Reisesektor inspirierte ein innovatives Design alter Riads. Auf der Grundlage traditioneller Riads werden der Moderne globale Inspirationen, verlockende Themen und avantgardistische Dekore verliehen. Moderne Riads sind perfekt für Abenteuer-Liebhaber.
Riad Khol - Dieses Riad vereint europäische Stile und Möbel in der Struktur authentischer marokkanischer Zimmer. Jedes Zimmer hat eine einzigartige Atmosphäre mit den Farben der Wände, die die Absicht der Namen verstärken (Chambre Noir Poudre, Roter Zypern, Jasmin und Terre D'ombre).

Riad Karmela Princesse - Dieses Riad zeigt in jedem privaten oder öffentlichen Raum eine andere Persönlichkeit. Übernachten Sie in einem rein weißen und cremefarbenen Zimmer oder einem regenbogenfarbenen Zimmer mit endlosen Designs.
Riad Ilayka - Dieses Riad scheint, auf den ersten Blick mit seinen luxuriösen Dekoren und Möbeln, die würdig eines Königs sind, traditionell zu sein, die dunkle Atmosphäre weist jedoch auf einen viktorianischen und gotischen Einfluss hin. Es bietet Badezimmer mit islamischem Dekor und absolut traumhafte Zimmer.

Riads, die Natur einladen
Die Natur war schon immer Teil des einzigartigen Charmes traditioneller Riads, obwohl die meisten von ihnen im Laufe der Jahre die Natur nicht mehr zeigen. Es gibt jedoch einige einzigartige Riads, die die vielfältige marokkanische Natur hervorheben:
Riad 11 Zitoune - In Zusammenarbeit mit den leuchtenden Farben enthält dieses Riad natürliche und unberührte Elemente. An jeder Ecke gibt es ungeschnitztes Holz, Sahara-Pflanzen und üppiges Grün.

Riad Kaiss by Anika - Ein Riad, das Traditionalismus und moderne Kunst mit einer Explosion heller Farben verbindet. Die Balkone in den Suiten laden die grünen Bäume ein, zu klettern und sich mit den natürlichen Elementen arabisch-afrikanischer Herkunft zu vereinen. Die Terrasse und der Innenhof, inspiriert von den römischen Atrien, sind überlegene Vorbilder der Natur in schöner Freiheit.

Riad Aloes - Ein einfaches Riad, das es der Natur ermöglicht, Verantwortung zu übernehmen. Jeder Raumtyp ist nach Pflanzen benannt und integriert Symbole der Pflanze in das Ambiente des Raumes. Im Herzen von Riad Aloes wächst ein Bananenbaum in unglaublicher Höhe, in aller Pracht.
